Elke Kuper im Podcast
Kommen Sie mit mir durch den Garten! Im Bäuerinnen-Podcast von top agrar "Hofgespräche" teile ich mit Ihnen meine Leidenschaft.
In diesem intensiven Workshop entwickeln Sie einen detaillierten bepflanzungsplan für Ihren Garten. Die Planung umfasst die ganze Bandbreite von Pflanzen, die einen Garten egal ob naturnah, insektenfreundlich oder klimaangepasst, dauerhaft bunter und schöner machen. Berücksichtigt wird die standortgerechte Verwendung von Gehölzen, Hecken, Halbsträuchern, Stauden und Zwiebelpflanzen. Viele Fragen, die sich bei der Bepflanzungsplanung auftun, werden erläutert. Was ist bei der Auswahl der Pflanzen zu berücksichtigen, wie werden Standorte für Bäume ausgewählt, welche Pflanzen sind für besondere Standorte geeignet? Was passt zusammen? Wie werden ästhetische Kombinationen für die Sonne und im Schatten ausgewählt.
Ziel ist es, einen maßstäblich gezeichneten Pflanzplan für Ihren persönlichen Garten, inklusiver Listen, mit denen eingekauft werden kann, zu erstellen. Auch die praktische Umsetzung, welche Bodenvorbereitungen nötig sind und wie die Pflege der Pflanzung zu schaffen ist, wird vermittelt.
Mitzubringen ist als Arbeitsgrundlage ein Grundriss ihres Gartens im Maßstab 1:100 oder grundrisse der zu planenden Beete im Maßstab 1:50 .
Tag 1: 29.08.2025, 16 - 19 Uhr
Tag 2: 30.08.2025, 09 - 16 Uhr
Veranstaltungsort: Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau
Adresse: Hogen Kamp 51, 26160 Bad Zwischenahn-Rostrup
Kosten: 269,00 €